Die Anhängerstabilitätshilfe fungiert als System zur Fahrzeugstabilisierung. Die Anhängerstabilitätshilfe soll das Zugfahrzeug und den Anhänger stabilisieren, wenn das Gespann ins Schlingern gerät. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass ein Fahrzeug ins Schlingern gerät. Die wahrscheinlisten Ursachen sind zu hohe Geschwindigkeit, Seitenwind, Windböen und zu große Anhängelasten.
Faktoren, die Schlingertendenzen begünstigen:
Die Anhängerstabilitätshilfe überwacht das Zugfahrzeug und den Anhänger fortlaufend auf Beeinträchtigungen der Stabilität. Wenn die Anhängerstabilitätshilfe Schlingertendenzen erkennt, werden automatisch die vorderen Räder abgebremst, um das Fahrzeug zu stabilisieren. Wenn dies für eine Stabilisierung nicht ausreicht, werden automatisch alle Räder abgebremst und die Motorleistung entsprechend gedrosselt. Wenn das Fahrzeug nicht mehr schlingert, beendet die Anhängerstabilitätshilfe ihren Eingriff.
Volvo XC90. Allradantrieb
Fahrzeuge mit Allradantrieb AWD (All Wheel Drive) werden von allen vier
Rädern gleichzeitig angetrieben, wodurch sich die Traktion verbessert.
Um
den bestmöglichen Grip zu erreichen und ein Dur ...
Volvo XC90. Innenraumfilter
Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum gelangt, wird mit einem
Filter gereinigt.
Innenraumfilter austauschen
Damit die Klimaanlagenleistung kontinuierlich auf dem gewohnt hohen Niveau
ble ...