Einige Fahrzeuge sind mit einem Dead Lock-Schließsystem ausgestattet. Wenn Dead Lock-Schlösser aktiviert wurden, verhindern sie, dass eine Tür von innen oder von außen geöffnet werden kann.
Dies ist eine zusätzliche Maßnahme im Sinne der Fahrzeugsicherung.
Damit sich das Fahrzeug mit der Deadlock-Funktion verriegeln lässt, müssen die Türen mit der Fernbedienung oder dem Smart-Key verriegelt werden. Zum Entriegeln des Fahrzeugs muss erneut die Fernbedienung oder der Smart-Key verwendet werden.
Um ein Fahrzeug ohne die Dead Lock- Funktion zu verriegeln, verschließen Sie die Türen, indem Sie den Türschlossschalter drücken und die Türen schließen.
VORSICHT Verriegeln Sie die Türen nicht mit dem Schlüssel bzw. Smart Key oder der Fernbedienung, wenn eine Person im Fahrzeug verbleibt. Die Person im Fahrzeug kann die Türen nicht mit der Türschlosstaste entriegeln. Beispiel: Wenn die Türen mit der Fernbedienung verriegelt wurden, kann eine Person im Fahrzeug die Türen nicht ohne Fernbedienung entriegeln.
Funktionen der Türver-/-entriegelung
Türentriegelung mit Aufprallsensorik
Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn bei einem Aufprall die Airbags entfaltet werden.
Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung (ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet, werden alle Türen automatisch verriegelt.
Sie können die automatischen Ver- /Entriegelungsfunktionen im Fahrzeug aktivieren bzw. deaktivieren. Siehe Abschnitt "Benutzereinstellung" in diesem Kapitel.
KIA Sorento. Systemstörung
Wenn beim Einschalten des Systems
eine Störung vorliegt, erscheint die
obige Meldung.
Ferner leuchtet die Tastenleuchte nicht
auf und es erklingt ein dreimaliger
Signalton.
Wen ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Anfahren und Fahren
Wenn Sie mit DISTRONIC PLUS
anfahren wollen: Den Fuß vom Bremspedal
nehmen.
Den TEMPOMAT Hebel kurz zu sich herziehen , nach
oben
oder ...