Der Reifenluftdruck aller Räder (einschließlich Ersatzrad) muss täglich im kalten Zustand geprüft werden. "Kalte Reifen" bedeutet, dass das Fahrzeug seit mindestens drei Stunden nicht mehr bewegt wurde oder nicht mehr als 1,6 km zurückgelegt hat.
Die Einhaltung des vorgeschriebenen Reifenluftdrucks führt zu optimalen Fahreigenschaften, bestem Fahrzeughandling und minimalem Reifenverschleiß.
Die empfohlenen Reifenluftdrücke finden Sie im Kapitel 8, Abschnitt "Räder und Reifen".
Alle Spezifikationen (Größen und Druckwerte) finden Sie auf einem Aufkleber am Fahrzeug.
VORSICHT - Zu geringer Reifenluftdruck Erheblich zu geringer Reifenluftdruck (70 kPa) kann Überhitzung der Reifen, Reifenpannen, Ablösung der Lauffläche und andere Reifenschäden verursachen. Dies kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren als auch tödlichen Verletzungen führen.
Dieses Risiko ist an heißen Tagen und bei langen Hochgeschwindigkeitsfahrten noch deutlich höher.
ACHTUNG
Wir empfehlen grundsätzlich, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.
ACHTUNG
Ohne Ventilkappe können Staub und Feuchtigkeit in das Ventil eindringen und Undichtigkeiten verursachen.
Ersetzen Sie fehlende Ventilkappen möglichst umgehend.
VORSICHT - Reifenluftdruck Sowohl zu hoher als auch zu geringer Reifenluftdruck erhöht den Reifenverschleiß, beeinträchtigt das Fahrverhalten und kann zu plötzlichen Reifenschäden führen. Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit einhergehende Personenschäden könnten die Folge sein.
ACHTUNG - Reifenluftdruck Beachten Sie stets die folgenden Punkte:
Ersetzen Sie abgefahrene und beschädigte Reifen umgehend.
Hyundai Santa Fe. Bedingungen, unter denen der Parkassistent nicht funktioniert
Unter den folgenden Bedingungen kann die Funktion des Parkassistenten
eingeschränkt sein:
Auf den Sensoren befindet sich Raureif. (Wenn der Raureif
abtaut, funktioniert das System wieder ...
Lexus RX450h. Wenn das Hybridsystem
nicht startet
Die Ursachen für ein nicht startendes Hybridsystem können je nach
Situation
unterschiedlich sein. Prüfen Sie Folgendes und führen Sie die geeignete
Maßnahme durch:
  ...