VORSICHT - MOTORABGASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN! Motorabgase können äußerst gefährlich sein. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Abgasgeruch im Fahrzeug feststellen, öffnen Sie sofort die Fenster.
Im Motorabgas ist Kohlenmonoxid enthalten, ein farb- und geruchloses Gas, das beim Einatmen zur Bewusstlosigkeit und zum Tod durch Ersticken führen kann.
Immer, wenn das Fahrzeug für einen Ölwechsel oder andere Arbeiten angehoben wird, sollte die Abgasanlage kontrolliert werden. Lassen Sie die Abgasanlage sobald wie möglich prüfen, wenn Sie eine Veränderung im Klang der Abgasanlage feststellen oder wenn etwas von unten gegen das Fahrzeug schlägt. Wir empfehlen Ihnen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden
Selbst bei geöffneter Garagentür ist es gefährlich, den Motor in der Garage im Leerlauf laufen zu lassen. Lassen Sie den Motor in teilweise oder vollständig geschlossenen Räumen stets nur für den notwendigen Zeitraum laufen, um das Fahrzeug hinein- oder herauszufahren.
Wenn es erforderlich ist, den Motor für längere Zeit im Leerlauf laufen zu lassen während sich Personen im Fahrzeug aufhalten, so tun Sie dies ausschließlich im Freien, schalten Sie den Frischluftmodus ein und stellen Sie mit dem Gebläseregler eine höhere Gebläsedrehzahl ein, damit Frischluft in das Fahrzeug geführt wird.
Für den Fall, dass Sie aufgrund sperriger Ladung mit offener Heckklappe fahren müssen:
Halten Sie die Lufteinlässe vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Eis, Laub und anderen Gegenständen, um eine ordnungsgemäße Funktion des Lüftungssystems sicherzustellen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Taschenhaken
WARNUNG
Der Taschenhaken kann schwere Gegenstände oder
Gepäckstücke nicht zurückhalten. Bei Bremsmanövern oder
abrupten Richtungswechseln können Gegenst ...
Lexus RX450h. 12-Volt-Batterie
Lage
Die 12-Volt-Batterie befindet sich auf
der linken Seite des Gepäckraums.
Entfernen der Abdeckung der 12-Volt-Batterie
Heben Sie die Bodenplatte an und befestigen Sie den H ...