Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Motorraum

Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung

■ Benzinmotor (Theta II 2. 4L) - GDI

Motorraum

■ Benzinmotor (Theta II 2. 4L) - MPI

Motorraum

* Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplungsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriemassepol
  7. Batteriepluspol
  8. Kühlerverschlussdeckel
  9. Messstab Motoröl
  10. Ausgleichsbehälter Servolenkungsflüssigkeit (ausstattungsabhängig)
  11. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

■ Benzinmotor (Lambda II 3. 3L) - MPI

Motorraum

■ Dieselmotor (R2. 0/R2. 2)

Motorraum

* Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplungsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriemassepol
  7. Batteriepluspol
  8. Kühlerverschlussdeckel
  9. Messstab Motoröl
  10. Ausgleichsbehälter Servolenkungsflüssigkeit (ausstattungsabhängig)
  11. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage
  12. Kraftstofffilter (ausstattungsabhängig)
    Wartung

    Wartungsarbeiten

    Andere Materialien:

    Mercedes-Benz M-Klasse. Adaptiven Fernlicht-Assistenten ein- und ausschalten
    Einschalten: Den Lichtschalter auf drehen.  Den Kombischalter in Pfeilrichtung  über den Druckpunkt hinaus drücken. Wenn d ...

    Volvo XC90. Vollständig ausgezogene Stellung
    Beim 7-Sitzer: Die Steckzungen der Sicherheitsgurte in der dritten Sitzreihe an die dafür vorgesehenen Haken an der Seitenverkleidung hängen. Beim 5-Sitzer: Siehe nächster Punkt. Den ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0341