Systemeinstellungen
Der Fahrer kann AEB aktivieren, indem er den Zündschalter in die Stellung ON stellt und "User Settings" (Benutzereinstellungen), "Driving Assist" (Fahrassistent) und "Autonomous Braking System" (Autonomes Bremssystem) auswählt. Das AEB wird deaktiviert, wenn der Fahrer die Systemeinstellung abbricht.
Am LCD-Display leuchtet die
Warnleuchte auf, wenn Sie
das AEB-System abbrechen.
Der Fahrer kann den AEB EIN/AUS-Status am LCD-Display überwachen. Wenn die Warnleuchte bei aktiviertem AEB kontinuierlich leuchtet, empfehlen wir die Inspektion des Systems durch einen Kia- Vertragshändler.
In den Benutzereinstellungen des LCD-Displays im Kombiinstrument kann der Fahrer die Aktivierungszeit für die Erstwarnung auswählen. Für das Frontalkollisionswarnsystem stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Diese Einstellung bietet einen maximalen Abstand zu dem Fahrzeug oder Fußgänger vor Ihrem Wagen, bevor die erstmalige Warnung ausgelöst wird.
Diese Einstellung bietet einen nominalen Abstand zu dem Fahrzeug oder Fußgänger vor Ihrem Wagen, bevor die erstmalige Warnung ausgelöst wird.
Voraussetzung für Aktivierung
Die AEB-Funktion wird aktiviert, wenn Sie die AEB-Funktion auf dem LCDDisplay auswählen und die folgenden Vorbedingungen erfüllt sind.
VORSICHT
|
Volvo XC90. Blinkerlampe vorn wechseln
Die Blinkerlampe im Halogenscheinwerfer kann
vom Fahrer ausgewechselt werden.
Vor dem Auswechseln der Lampe muss zunächst
die längliche Scheinwerferabdeckung abgenommen
werden, siehe "Läng ...
Hyundai Santa Fe. Warnsignal
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit
diese sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim V ...