Das Parkassistenzsystem unterstützt den Fahrer beim Einparken, indem es einen Warnton erklingen lässt, wenn es vor oder hinter dem Fahrzeug ein Hindernis erkennt, dessen Abstand zum Fahrzeug max. 100 (vorn) bzw. 120 cm (hinten) beträgt.
Da der Parkassistent lediglich ein ergänzendes System ist, entbindet er den Fahrer keineswegs von der Verantwortung, besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Der Bereich, der von den Sensoren abgedeckt wird, und die von den Sensoren erkennbaren Objekte sind begrenzt. Achten Sie deshalb bei jedem Fahrvorgang genauso so sorgfältig auf das, was sich vor und hinter Ihnen befindet, als würden Sie ein Fahrzeug ohne Parkassistent fahren.
VORSICHT Der hintere Parkassistent darf lediglich als Ergänzungsfunktion angesehen werden. Der Fahrer muss nach vorn und hinten schauen und prüfen, ob die Bereiche frei sind. Da die Funktionsfähigkeit des Parkassistenten durch viele Faktoren und Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden kann, liegt die Verantwortung stets beim Fahrer. |
Toyota Land Cruiser. Motorhaube
Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom
Fahrzeuginnenraum aus.
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel für die Motorhaube.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
2. Sch ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Kugelhals ausklappen
WARNUNG
Wenn der Kugelhals nicht eingerastet ist, kann sich der
Anhänger lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Rasten Sie den Kugelhals stets wie beschrieben ein.
WARNU ...