Radiobetrieb
Wählen Sie "AM", "FM" oder "DAB" auf dem "Quelle"-Bildschirm, um Radio zu hören.
Radio-Hauptbildschirm
Durch Drücken der Taste "RADIO" wird von jedem beliebigen Bildschirm der gewählten Quelle aus der Radio-Hauptbildschirm aufgerufen.
■ Menübildschirm
Bewegen Sie den Controller nach rechts, um den rechten Menübildschirm anzuzeigen.
(FM und DAB)
(DAB)
Stellen Sie den gewünschten Sender mit einer der folgenden Methoden ein.
■ Suchlauf
Manueller Bildschirm: Drücken oder halten Sie die Taste
oder
gedrückt.
Der Suchlauf kann auch über den Menübildschirm bedient werden.
Das Radio beginnt, aufwärts oder abwärts nach einem Sender mit der nächsten Frequenz zu suchen, und stoppt, sobald ein Sender gefunden wird.
■ Manueller Suchlauf (manueller Bildschirm)
Drehen Sie den Knopf "TUNE-SCROLL" oder den Controller.
■ Senderliste (Voreinstellungs- oder Senderlistenbildschirm)
Drücken Sie die Taste "<" oder ">", drehen Sie den Knopf "TUNE-SCROLL" oder drehen und drücken Sie den Controller, um den gewünschten Sender auszuwählen.
Einstellen der Sendervoreinstellungen (Voreinstellungsbildschirm)
Radiosender können voreingestellt werden.
Timeshift-Betrieb (DAB) (je nach Ausstattung)
Sie können die Sendung, die Sie gerade anhören, zu jeder beliebigen Zeit noch einmal hören.
Ein versetzte Wiedergabe kann auch über den Menübildschirm eingestellt werden.
Zum Abbrechen des Timeshift-Betriebs im Timeshift-Modus bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie "Zeitverschiebung aus". Wenn die Timeshift-Anzeige 6 Sekunden lang ohne Bedienvorgang "-0' 00"" anzeigt, wird der Timeshift-Betrieb abgebrochen.
■ Empfangsempfindlichkeit
● Die ständig wechselnde Antennenposition, Unterschiede in der Signalstärke und Objekte in der Umgebung wie z. B. Züge, Sender usw. erschweren einen durchgehend perfekten Radioempfang.
● Die Radioantenne befindet sich innen an der Heckscheibe. Um einen guten Radioempfang sicherzustellen, darf das Antennenkabel innen an der Heckscheibe nicht mit metallischer Fensterfolie oder anderen Gegenständen aus Metall in Berührung kommen.
■ Verkehrsmeldungsfunktion
Wenn die Verkehrsmeldung eingeschaltet ist, erscheint "TP" auf dem Bildschirm und das Radio beginnt mit der Suche nach einem TP-Sender. Wenn das Radio einen TP-Sender findet, erscheint eine Pop-up-Meldung. Zum Hören der Sendung wählen Sie "Weiter". Wenn die Ausstrahlung beendet ist, kehrt das System zur ursprünglichen Wiedergabe zurück.
KIA Sorento. Sicherheitshinweise für den Parkassistent hinten
Abhängig von der Geschwindigkeit und
den Formen der erkannten Objekte
kann es vorkommen, dass die
Warntöne des hinteren Parkassistenten
nicht durchgehend ausgegeben
werden.
...
Hyundai Santa Fe. Waschwasser
Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Der Vorratsbehälter ist transparent, sodass der Füllstand mit einem Bl ...