■ Fahrinformationen 1/Fahrinformationen 2/Fahrinformationen 3
Zeigt Fahrinformationen an wie z. B.:
● Fahrinformationen 1
● Fahrinformationen 2
● Fahrinformationen 3
Angezeigte Elemente (unten aufgelistet) können über
geändert werden.
*1: Zurücksetzen.
*2: Sehen Sie den angezeigten Kraftstoffverbrauch als Referenz an.
*3: Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff nachgetankt wird, ist es möglich, dass die Anzeige nicht aktualisiert wird.
Schalten Sie beim Tanken die Starttaste aus. Wenn das Fahrzeug betankt wird, ohne dass die Starttaste ausgeschaltet wurde, wird die Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.
*4: Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie noch fahren können, kann deshalb von der angezeigten Strecke abweichen.
■ Energiemonitor
■ Warnung bei Schlingern (je nach Ausstattung)
Erkennt Schlingern des Fahrzeugs in einer Fahrbahn, was häufig mit einem verminderten Aufmerksamkeitsgrad des Fahrers in Verbindung steht, und zeigt die verminderte Aufmerksamkeit mithilfe einer Balkenanzeige an.
Je kürzer die Balkenlänge, desto eher braucht der Fahrer möglicherweise eine Pause.
Diese Anzeige ist ein Teil des LKA-Systems (Fahrspur-Assistent). Die Anzeige ist aktiviert, wenn die Betriebsbedingungen für die Warnung bei Fahrzeugschlingern erfüllt sind.
■ Allradsteuerung
Zeigt die für jedes Rad aufgewandte Antriebskraft mit Segmenten an.
Je mehr Segmente angezeigt werden, desto größer ist die aufgewandte Antriebskraft.
■ G-Kraft (je nach Ausstattung)
Zeigt die lateralen G-Kräfte auf das Fahrzeug an.
Zeigt im Außenbereich der G-Kraft-Anzeige auch den Lenkumfang links und rechts, die Gaspedaleingabe und den Bremsflüssigkeitsdruck an.
Diese Anzeige ist als Orientierungshilfe gedacht. Je nach Faktoren wie Straßenbelagzustand, Temperatur und Fahrzeuggeschwindigkeit wird möglicherweise nicht der jeweils tatsächliche Zustand des Fahrzeugs angezeigt.
● Zurücksetzen der Aufzeichnung der maximalen G-Kräfte.
Halten Sie
gedrückt, um die Aufzeichnung zurückzusetzen.
● Spitzenhaltefunktion.
Wenn laterale G-Kräfte von 0,5 G oder mehr erzeugt werden, wird die Anzeige des G-Kraft-Werts gelb und für 2 Sekunden gehalten.
■ Reifendruck
■ Einheiten (je nach Ausstattung)
Die Maßeinheiten können während der Fahrt verändert werden.
Im Gegensatz zur Einheiteneinstellung auf
kann die Einheiteneinstellung auf
während der Fahrt vorgenommen werden.
■ Leer (Kein Element)
Zeigt keine Fahrinformationsinhalte an.
KIA Sorento. Wartung bei Anhängerbetrieb
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger
fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger
gewartet werden. Besonders wichtig sind
in diesem Zusammenhang das Motoröl,
die Automatik-Getriebeflüssigkeit, die
A ...
Volvo XC90. Automatische Beleuchtung
Die Wegbeleuchtung wird beim Entriegeln des Fahrzeugs eingeschaltet und
dient der Fernaktivierung der Fahrzeugbeleuchtung.
Bei Aktivierung der
Funktion durch Entriegelung mit dem Transponderschlà ...