Die RCTA-Funktion verwendet Radarsensoren, um Fahrzeuge zu erfassen, die sich von rechts oder links hinter dem Fahrzeug nähern. Sie weist den Fahrer auf das Vorhandensein solcher Fahrzeuge durch Blinken der Außenspiegelanzeige und Auslösen eines Summers hin.
■ Automatische Bremsfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr (je nach Ausstattung)
Wenn die intelligente Abstandserfassung mit automatischer Bremse für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr aktiviert ist und hinter dem Fahrzeug ein Fahrzeug erkannt wird, das sich von rechts oder links nähert, betätigt die automatische Bremsfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr die Bremsen, um die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls mit den sich nähernden Fahrzeug zu verringern.
Intelligente Abstandserfassung mit automatischer Bremse für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr
■ RCTA-Symbolanzeige (je nach Ausstattung)
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links nähert, wird Folgendes auf dem Bildschirm des Audiosystems angezeigt.
WARNUNG
■ Warnhinweise bezüglich der Verwendung der Funktion
Der Fahrer ist allein verantwortlich für sicheres Fahren. Fahren Sie immer vorsichtig, achten Sie dabei auf Ihre Umgebung.
Die RCTA-Funktion ist nur eine ergänzende Funktion, welche den Fahrer darauf hinweist, dass sich ein Fahrzeug von rechts oder links hinter dem Fahrzeug nähert. Da die RCTAFunktion unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist es für den Fahrer erforderlich, die Sicherheit selbst visuell zu überprüfen. Ein zu starkes Verlassen auf diese Funktion kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen.
Volvo XC90. Fensterheber
Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle Fensterheber bedient werden -
mit den Bedienfeldern der übrigen Türen kann der Fensterheber der
jeweiligen Tür bedient werden.
Bedienfeld in ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Abschleppöse anbauen
Abdeckungen Aufnahme Abschleppöse (Beispiel)
Die Aufnahmen für die einschraubbare Abschleppöse
sind in den Stoßfängern. Sie sind jeweils vorn und ...