Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Anbaumaße

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

Hinweis 

Wenn Sie nachträglich eine Anhängevorrichtung einbauen lassen, sind je nach Fahrzeugtyp Änderungen am Kühlsystem und Triebstrang notwendig.

Beachten Sie beim nachträglichen Einbau einer Anhängevorrichtung die Befestigungspunkte am Fahrgestellrahmen.

ML 250 BlueTEC 4MATIC: Wenn Sie nachträglich eine Anhängevorrichtung ohne Änderung des Motorkühlsystems und des Triebstrangs einbauen lassen, reduziert sich die gebremste und ungebremste Gesamtanhängelast (Gewicht Anhänger plus Gewicht Zuladung). Fehlende Werte lagen zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Bei Verwendung höherer Anhängelasten kann es zu Schäden am Motor Ihres Fahrzeugs kommen. Eventuell auftretende Schäden sind nicht von der Garantie oder der Sachmängelhaftung gedeckt. Achten Sie deshalb stets auf die Einhaltung der reduzierten maximalen Gesamtanhängelast.

Anbaumaße

Befestigungspunkte für Anhängevorrichtung (Beispiel)

Befestigungspunkte
Überhangmaß
Mittellinie Hinterachse

Alle Fahrzeuge (außer AMG Fahrzeuge): Bei werkseitig montierter Anhängevorrichtung beträgt das Überhangmaß einschließlich Abdeckkappe 1122 mm.

AMG Fahrzeuge: Bei werkseitig montierter Anhängevorrichtung beträgt das Überhangmaß einschließlich Abdeckkappe 1022 mm.

    Anhängevorrichtung

    Anhängelasten

    Andere Materialien:

    Toyota Land Cruiser. Warnblinkanlage
    Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise aufgrund einer Panne. Drücken Sie den Schalter. Alle ...

    Hyundai Santa Fe. Schiebedach aufstellen
    Bei geschlossener Sonnenblende Wenn Sie den Schiebedachregler nach oben drücken, öffnet sich zunächst komplett die Sonnenblende und anschließend stellt sich das Schiebedach ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0311