Wichtige Sicherheitshinweise
DSR unterstützt Sie beim Bergabfahren. Sie regelt die gefahrene Geschwindigkeit auf die eingestellte Setzgeschwindigkeit. Je steiler das Gefälle, desto stärker bremst DSR das Fahrzeug. In der Ebene oder in einer Steigung bremst DSR kaum oder gar nicht.Wenn DSR eingeschaltet ist und sich das Getriebe in Stellung D, R oder N befindet, regelt DSR die eingestellte Setzgeschwindigkeit. Sie können die Setzgeschwindigkeit jederzeit durch Bremsen oder Gasgeben unter- oder überschreiten.
Weitere Informationen zum "Fahren im Gelände".DSR kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. DSR kann die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. DSR ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Die Verantwortung für die Beherrschbarkeit der Gefällstrecke und die Kontrolle über das Fahrzeug liegt immer bei Ihnen. Je nach Untergrundverhältnissen und Bereifung kann DSR die Setzgeschwindigkeit nicht immer halten. Wählen Sie eine den Umgebungsbedingungen angepasste Setzgeschwindigkeit und bremsen Sie gegebenenfalls zusätzlich selbst.WARNUNG
Wenn die gefahrene Geschwindigkeit und die Setzgeschwindigkeit unterschiedlich sind und Sie auf glatter Fahrbahn DSR einschalten, können die Räder die Haftung verlieren. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!Berücksichtigen Sie die Untergrundverhältnisse und die Differenz zwischen gefahrener Geschwindigkeit und Setzgeschwindigkeit, bevor Sie DSR einschalten.
Hyundai Santa Fe. Fensterhebersperrschalter
Der Fahrer kann die elektrischen Fensterheber der hinteren Türen
deaktivieren, indem er die Fensterheber- Sperrtaste in die Stellung
"gesperrt" bringt (Taste gedrückt).
Wenn die Fen ...
KIA Sorento. Leselampe
Drücken Sie die Streuscheibe (A), um
die Leselampe einzuschalten.
Um die Leselampe auszuschalten,
drücken Sie die Streuscheibe (A)
erneut.
(1):
Leselampe und Innenraumleuchte ...