Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Fahrzeug ablassen

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

WARNUNG

Wenn Sie die Radschrauben oder Radmuttern nicht mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment anziehen, können sich die Räder lösen. Es besteht Unfallgefahr!

Lassen Sie nach einem Radwechsel das Anziehdrehmoment umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Fahrzeug ablassen  

Den Knarren-Ringschlüssel so auf den Sechskant des Wagenhebers stecken, dass der Schriftzug AB sichtbar ist.

Den Knarren-Ringschlüssel so lange drehen, bis das Fahrzeug wieder fest auf dem Boden steht.

Den Wagenheber zur Seite legen.

Die Radschrauben in der angegebenen Reihenfolge bis über Kreuz gleichmäßig festziehen. Das Anziehdrehmoment muss 150 Nm betragen.

Den Wagenheber in die Ausgangsstellung zurückdrehen

Den Wagenheber und das restliche Radwechselwerkzeug wieder im Stauraum unter dem Laderaumboden verstauen.

Reifendruck des neu montierten Rads prüfen und bei Bedarf anpassen.

Dabei den empfohlenen Reifendruck beachten.

Info 

Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle: Alle montierten Räder müssen mit funktionierenden Sensoren ausgestattet sein.  
    Neues Rad montieren

    Rad-Reifen-Kombinationen

    Andere Materialien:

    KIA Sorento. Kältemittel- undKompressorölmenge prüfen
    Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ. Deshalb empfehlen ...

    KIA Sorento. Heckklappen-Notentriegelung
    Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die Notentriegelung der Heckklappe ausgerüstet. Der Hebel befindet sich unten an der Heckklappe. Wenn jemand versehentlich im Kofferraum eingeschlos ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.009