Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Fahrzeug vorbereiten

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

Fahrzeuge mit Notrad: Bei Montage des Notrads im Pannenfall, die zusätzlichen Hinweise zur Fahrzeugvorbereitung unter "Reifenpanne" beachten.

Das Fahrzeug auf festem, rutschsicherem und ebenem Untergrund abstellen.

Schweres Gepäck entladen.

Die elektrische Feststellbremse manuell feststellen.

Die Vorderräder in Geradeausstellung bringen.

Das Getriebe in Stellung P bringen.

Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket: Stellen Sie sicher, dass das Highway Niveau gewählt ist.

Den Motor abstellen.

Fahrzeuge ohne KEYLESS-GO: Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.

Fahrzeuge mit KEYLESS-GO: Die Fahrertür öffnen.

  • Die Bordelektronik ist jetzt in Stellung 0. Das bedeutet "abgezogener Schlüssel".  

    Fahrzeuge mit KEYLESS-GO: Die Start-Stopp-Taste aus dem Zündschloss ziehen.

    Wenn ausstattungsbedingt vorhanden, das Radwechselwerkzeug aus dem Fahrzeug nehmen.

    Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.

    Info 

    Abgesehen von einigen länderspezifischen Varianten sind Fahrzeuge nicht mit Radwechselwerkzeug ausgestattet. Informieren Sie sich bei einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt, welche Radwechselwerkzeuge für einen Radtausch an Ihrem Fahrzeug nötig sind.

    Benötigtes Radwechselwerkzeug kann z. B. sein:
    • Wagenheber
    • Unterlegkeil
    • Radschlüssel
      Radmontage

      Fahrzeug gegen Wegrollen sichern

      Andere Materialien:

      Hyundai Santa Fe. Fahren mit Anhänger
      Das Fahren mit Anhänger erfordert Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, ist es ratsam, das Ziehen eines Anhängers zu übe ...

      KIA Sorento. Ein-/Ausschalten der Tempolimit-Infofunktion
      SLIF-Einstellverfahren: Benutzereinstellungen Fahrassistenz SLIF (Speed Limit Information Function) Angaben zu Tempolimits und Überholverboten werden mit einem Symbol auf dem ...

    • Kategorien


      © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0117