Hinweis
Spannen Sie mit dem Gepäckhalter nur Ladegut mit einem maximalen Gewicht von 7 kg und mit solchen Ausmaßen, die der Gepäckhalter fest und sicher spannen kann.
Mit dem Gepäckhalter können Sie leichtes Ladegut gegen die Seitenwand des Laderaums spannen und somit gegen Verrutschen sichern.
Einbauen: Zwei Aufnahmen
in die linke oder rechte Ladegutschiene einsetzen.
Auf den Entriegelungsknopf
des Gepäckhalters drücken und das Band etwas
herausziehen.
Den Gepäckhalter
in die Aufnahmen
einsetzen und dabei den Entriegelungsknopf
drücken und ihn nach unten schieben, bis er einrastet.
Auf den Entriegelungsknopf
des Gepäckhalters drücken und das Band in Pfeilrichtung
herausziehen.
Das Ladegut zwischen Band und Seitenwand des Laderaums einsetzen.
Mit einer Hand auf den Entriegelungsknopf
des Gepäckhalters drücken.
Mit der anderen Hand das Band langsam an das Ladegut lassen, bis es verspannt ist.
Sicherstellen, dass die Fixiertaste
an den Aufnahmen
gedrückt ist.
Ausbauen: Den
Entriegelungsknopf
an der entsprechenden Aufnahme
drücken und den Gepäckhalter
nach oben herausziehen.
Hyundai Santa Fe. Elektrische Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können nur bei eingeschalteter Zündung
bedient werden.
Alle Türen sind mit Fensterheberschaltern ausgestattet.
Für den Fahrer gibt es einen Fenst ...
KIA Sorento. Audio-Bedienteil
(Ausführung A-2)
Ausführung A-2
14
Wechselt in den Modus FM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2
➟ FMA.
15
Wechselt die Betriebsart: AM ➟ AMA.
...