Wenn Sie ein rückwärts gerichtetes Kinder-Rückhaltesystem auf dem mittleren Fondsitzplatz montieren, muss die Fondarmlehne bis zum Anschlag zurückgeklappt sein.
Beachten Sie unbedingt den Verwendungsbereich des Kinder-Rückhaltesystems.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen aus Sicherheitsgründen, nur ein von Mercedes-Benz empfohlenes Kinder-Rückhaltesystem zu verwenden.WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem falsch auf der dafür geeigneten Sitzposition montiert wird, kann es nicht wie vorgesehen schützen. Das Kind kann dann bei einem Unfall, Bremsmanöver oder abrupten Richtungswechsel nicht zurückgehalten werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems sowie den Verwendungsbereich. Stellen Sie sicher, dass stets die gesamte Standfläche des Kinder-Rückhaltesystems auf der Sitzfläche des Sitzes aufliegt. Legen Sie niemals Gegenstände unter oder hinter das Kinder-Rückhaltesystem, z. B. Kissen. Verwenden Sie Kinder-Rückhaltesysteme nur mit dem vorgesehenen Originalbezug. Tauschen Sie beschädigte Bezüge nur gegen Originalbezüge aus.
WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem falsch montiert oder ungesichert ist, kann es sich bei einem Unfall, Bremsmanöver oder abrupten Richtungswechsel lösen. Das Kinder-Rückhaltesystem kann herumschleudern und Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!Montieren Sie auch unbenutzte Kinder-Rückhaltesysteme immer korrekt. Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems.
Weitere Informationen zum sicheren Verstauen von Gegenständen, Gepäck oder Ladegut finden Sie unter "Beladungsrichtlinien".
WARNUNG
Beschädigte oder bei einem Unfall beanspruchte Kinder-Rückhaltesysteme oder deren Befestigungssysteme können nicht wie vorgesehen schützen. Das Kind kann dann bei einem Unfall, Bremsmanöver oder abrupten Richtungswechsel nicht zurückgehalten werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!Erneuern Sie umgehend beschädigte oder bei einem Unfall beanspruchte Kinder-Rückhaltesysteme. Lassen Sie die Befestigungssysteme der Kinder-Rückhaltesysteme in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen, bevor Sie wieder ein Kinder-Rückhaltesystem montieren.
Wenn umstandsbedingt ein Kind auf dem Beifahrersitz platziert werden muss, beachten Sie unbedingt die Hinweise zu "Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz". Dort finden Sie auch Informationen zum Abschalten des Beifahrer-Airbags.
Beachten Sie die Warnhinweisschilder, die sich im Fahrzeuginnenraum und an dem Kinder-Rückhaltesystem befinden.Info
Für das Reinigen der von Mercedes-Benz empfohlenen Kinder-Rückhaltesysteme verwenden Sie am besten Mercedes-Benz Pflegemittel. Informationen erhalten Sie in jedem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.Toyota Land Cruiser. Räder
Wenn ein Rad verbogen, rissig oder stark korrodiert ist, muss es
ausgetauscht werden.
Anderenfalls kann sich der Reifen vom Rad lösen oder es kann zum Verlust der
Kontrolle über das F ...
Hyundai Santa Fe. Fahren im Dunkeln
Da das Fahren im Dunkeln risikoreicher ist als das Fahren bei Tageslicht,
möchten wir Ihnen folgende Hinweise dazu geben:
Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit und halten Sie ...