Wenn der Aktive Totwinkel-Assistent im Überwachungsbereich eine seitliche Kollisionsgefahr erkennt, wird ein kurskorrigierender Bremseingriff vorgenommen. Dieser soll Sie unterstützen, eine Kollision zu vermeiden.
WARNUNG
Der kurskorrigierende Bremseingriff kann eine Kollision nicht immer verhindern. Es besteht Unfallgefahr!Lenken, bremsen oder beschleunigen Sie immer selbstständig, insbesondere wenn der Aktive Totwinkel-Assistent warnt oder kurskorrigierend bremst. Halten Sie immer ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand.
Wenn ein kurskorrigierender Bremseingriff erfolgt, blinkt die
rote Warnleuchte
im Außenspiegel und es ertönt ein Doppel-Warnton. Zusätzlich
erscheint im Multifunktionsdisplay eine Anzeige
,
die die seitliche Kollisionsgefahr unterstreicht.
Der kurskorrigierende Bremseingriff steht Ihnen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 km/h und 200 km/h zur Verfügung.
Es erfolgt kein oder ein an die Fahrsituation angepasster kurskorrigierender Bremseingriff, wennKIA Sorento. Engine Start/Stop-Knopfstellung
OFF
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die Spannungsversorgung
für das Fahrzeug auszuschalten
(Stellung ON), stoppen Sie das
Fahrzeug und drücken Sie ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie eine defekte Sicherung manipulieren,
überbrücken oder durch eine Sicherung mit höherer
Amperezahl ersetzen, können die elektrischen Leitungen
...