Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
---|---|
![]() Die gelbe Warnleuchte Kraftstoffreserve ist an, während der Motor läuft. |
Der Kraftstoffvorrat hat den Reservebereich
erreicht.
Der Betrieb der Standheizung wird im Reservebereich deaktiviert. An der nächsten Tankstelle tanken. |
![]() Die rote Warnleuchte Kühlmittel ist an, während der Motor läuft. Zusätzlich ertönt ein Warnton. |
Das Kühlmittel hat die Temperatur von 120
![]() WARNUNG Der Motor wird nicht ausreichend gekühlt und kann beschädigt werden.Fahren Sie nicht mit überhitztem Motor. Das kann dazu führen, dass sich Flüssigkeiten entzünden, die durch Undichtigkeit oder Verschütten in den Motorraum gelangt sind. Der Dampf des überhitzten Motors kann zudem schwere Verbrennungen verursachen, selbst wenn nur die Motorhaube geöffnet wird.Es besteht Verletzungsgefahr! Die zusätzlichen Display-Meldungen im Multifunktionsdisplay beachten. Umgehend verkehrsgerecht anhalten und den Motor abstellen. Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Das Fahrzeug verlassen und nicht in der Nähe des Fahrzeugs bleiben, bis der Motor abgekühlt ist. Den Kühlmittelstand prüfen und Kühlmittel nachfüllen, dabei die Warnhinweise beachten. Wenn häufiger Kühlmittel nachgefüllt werden muss, das Motorkühlsystem überprüfen lassen. Sicherstellen, dass die Luftzufuhr zum Motorkühler nicht behindert ist, z. B. durch gefrorenen Schneematsch. Bei Kühlmitteltemperaturen unter 120
Dabei eine hohe Motorbelastung, z. B. Bergfahrten, und Stop-and-go-Fahrten vermeiden. |
Lexus RX450h. Anzeigeleuchten
Wenn die Starttaste in den Modus ON geschaltet wird, leuchtet zuerst die rote
Anzeigeleuchte 10 Sekunden und dann die grüne Anzeigeleuchte 2 Sekunden
auf, um auf die Aktivierung des Systems hin ...
Hyundai Santa Fe. AUTO HOLD
Die Auto-Hold-Funktion sorgt dafür, dass das Fahrzeug nach dem Anhalten
auch dann nicht wegrollt, wenn das Bremspedal nicht getreten wird.
Einrichten
Türen, Motorhaube und Heckkla ...