Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Probleme mit den Seitenfenstern

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

WARNUNG

Beim erneuten Schließen eines Seitenfensters unmittelbar nach dem Blockieren oder Justieren schließt das Seitenfenster mit erhöhter oder mit maximaler Kraft. Die Reversierfunktion ist dabei nicht aktiv. Dabei können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!

Achten Sie darauf, dass sich kein Körperteil im Schließbereich befindet. Um den Schließvorgang zu stoppen, lassen Sie die Taste los oder drücken Sie erneut auf die Taste, um das Seitenfenster wieder zu öffnen.  

Problem Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen
Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen, weil Gegenstände, z. B. Laub in der Fensterführung, dies verhindern.

Die Gegenstände entfernen.

Das Seitenfenster schließen.

Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen und die Ursache ist für Sie nicht sichtbar. Wenn ein Seitenfenster beim Schließen blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:  

Unmittelbar nach dem Blockieren erneut an der entsprechenden Taste so lange ziehen, bis das Seitenfenster geschlossen ist.

  • Das Seitenfenster wird mit erhöhter Schließkraft geschlossen.

    Wenn das Seitenfenster erneut blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:  

    Unmittelbar nach dem Blockieren erneut an der entsprechenden Taste so lange ziehen, bis das Seitenfenster geschlossen ist.

  • Das Seitenfenster wird ohne Einklemmschutz geschlossen.
    • Reversierfunktion der Seitenfenster

      Schiebedach

      Andere Materialien:

      KIA Sorento. BSD (Blind Spot Detection,Warnsystem "Toter Winkel") / LCA (Lane Change Assist, Spurwechselassistent)
      Funktionsvoraussetzungen Die Kontrollleuchte des Schalters leuchtet auf, wenn der Schalter für die Warnfunktion "Toter Winkel" (BSD, Blind Spot Detection) bei eingeschalteter Zündung (O ...

      Volvo XC90. Bremsautomatik im Stand
      Mit der Bremsautomatik im Stand (Auto Hold) kann der Fahrer das Bremspedal z. B. an einer Ampel oder Kreuzung loslassen, ohne dass die Bremswirkung nachlässt. Wenn das Fahrzeug zum Stehen gekomm ...

      Kategorien


      © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0313