Tasten programmieren
Beachten Sie die "Wichtigen Sicherheitshinweise".
Die Fernbedienung
des Garagentorantriebs gehört nicht zum Lieferumfang des
integrierten Garagentoröffners.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen.
Eine Taste
bis
auswählen, mit der die Steuerung des
Garagentorantriebs belegt werden soll.
Programmiermodus starten:
Auf eine der Tasten
bis
des integrierten Garagentoröffners drücken und
gedrückt halten.
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei der ersten Speicherung der Taste
,
oder
sofort gelb. Wenn die gewählte Taste schon programmiert
ist, leuchtet die Kontrollleuchte
erst nach zehn Sekunden gelb.
Die Taste
,
oder
loslassen. Die Kontrollleuchte
blinkt gelb.
Fernbedienung anlernen:
Die Fernbedienung
im Abstand von 5 bis 20 cm auf die Tasten
bis
am Innenspiegel richten.
So lange auf die Taste
der Fernbedienung
drücken, bis die Kontrollleuchte
grün wird.
Wenn die Kontrollleuchte
grün blinkt: Die Programmierung war erfolgreich. Im
nächsten Schritt muss eine Wechselcode-Synchronisation
durchgeführt werden.
Die Taste
der Fernbedienung
des Garagentorantriebs loslassen.
Der erforderliche Abstand zwischen der Fernbedienung
und dem integrierten Garagentoröffner hängt vom System
des Garagentorantriebs ab. Möglicherweise sind ere
Versuche nötig. Dabei sollten Sie jede versuchte
Einstellposition für mindestens 25 Sekunden
aufrechterhalten, bevor Sie eine andere Position
ausprobieren.
Volvo XC90. Niedrigen Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung korrigieren
Bei einer Warnung der Reifendrucküberwachung (Tyre Pressure Monitoring
System, TPMS) ist der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen des
Fahrzeugs zu niedrig.
Kontrollieren und
korrigieren Si ...
Lexus RX450h. Bedienungsanleitung
Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt eingeschaltet:
Standlichter vorn,
Schlussleuchten,
hintere Seitenmarkierungsleuchten,
Kennzeichenleuchten und
Inst ...