Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Wichtige Sicherheitshinweise

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

WARNUNG

Wenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall.

  • Dadurch wird der Fahrzeuginsasse von der Fondsitzbank/vom Fondsitz oder von der Sitzlehne in den Sicherheitsgurt gedrückt. Der Sicherheitsgurt kann nicht wie vorgesehen schützen und Sie zusätzlich verletzen.
  • Gegenstände oder Ladegut im Kofferraum/Laderaum können nicht von der Sitzlehne zurückgehalten werden.
Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr!

Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Sitzlehne und die Fondsitzbank/der Fondsitz eingerastet sind.

Hinweis 

Klappen Sie das Sitzkissen nach oben, bevor Sie die Fondsitzbank vorklappen. Die Sitzlehnen können sonst beschädigt werden.

Wenn die Sitzlehne vorgeklappt ist, können die Vordersitze nicht in die hinterste Position gefahren werden. Sonst können die Vordersitze und die Fondsitzbank beschädigt werden.

Beachten Sie die Beladungsrichtlinien.

Zur Vergrößerung des Laderaums können Sie die Sitzlehnen im Fond links und rechts separat vorklappen.  
    Laderaumerweiterung

    Fondsitzbank vorklappen

    Andere Materialien:

    Mercedes-Benz M-Klasse. Wechselcode-Synchronisation
    Beachten Sie die "Wichtigen Sicherheitshinweise". Wenn das Garagentorsystem mit einem Wechselcode arbeitet, müssen Sie zusätzlich das Garagentorsystem mit dem integrierten ...

    KIA Sorento. Einstellen des Fahrzeugabstands
    So stellen Sie den Fahrzeugabstand ein: Mit dieser Funktion können Sie das Fahrzeug so programmieren, dass es einen gleichbleibenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält, ohne ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0306