Der Fahrer ist dafür verantwortlich, den Reifendruck auf den empfohlenen, für die Betriebssituation geeigneten Reifendruck für kalte Reifen einzustellen. Beachten Sie, dass die Reifendruckkontrolle den für die aktuelle Betriebssituation richtigen Reifendruck erst einlernen muss. Die Warnschwelle für die Warnmeldung bei deutlichem Druckverlust orientiert sich an den eingelernten Bezugswerten. Nachdem Sie den Reifendruck bei kalten Reifen eingestellt haben, können Sie die Reifendruckkontrolle neu starten. Die aktuellen Drücke werden dabei als neue Bezugswerte gespeichert. Damit ist sichergestellt, dass Sie erst dann eine Warnmeldung erhalten, wenn der Reifendruck deutlich abgesunken ist.
Die Reifendruckkontrolle warnt Sie nicht vor einem falsch eingestellten Reifendruck. Beachten Sie die Hinweise zum empfohlenen Reifendruck.
Die Reifendruckkontrolle kann Sie nicht vor einem plötzlichen Luftverlust warnen, der z. B. durch einen eindringenden Fremdkörper ausgelöst wird. Bremsen Sie in diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig bis zum Stillstand. Führen Sie dabei keine heftigen Lenkbewegungen aus.Die Reifendruckkontrolle verfügt im Kombiinstrument über eine gelbe Warnleuchte für Druckverlust/Störung. Je nachdem, wie die Warnleuchte blinkt oder leuchtet, wird ein zu niedriger Reifendruck oder eine Störung der Reifendruckkontrolle angezeigt:
Info
Zusätzlich zur Warnleuchte erscheint eine Meldung im Multifunktionsdisplay.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.Bei einer Störung der Reifendruckkontrolle können als zehn Minuten vergehen, bis Ihnen die Störung durch ca. eine Minute Blinken und anschließendes Leuchten der Warnleuchte Reifendruck angezeigt wird. Wenn der Fehler behoben ist, erlischt die Warnleuchte Reifendruck nach einigen Minuten Fahrt.
Die Werte für den Reifendruck im Bordcomputer können von denen abweichen, die Sie an der Tankstelle mit einem Luftdruckprüfer messen. Die vom Bordcomputer angezeigten Reifendrücke beziehen sich auf Meereshöhe. An hoch gelegenen Standorten zeigen Luftdruckprüfer einen höheren Reifendruck an als der Bordcomputer. Reduzieren Sie in diesem Fall nicht den Reifendruck.Wenn im Fahrzeug oder in dessen Umgebung Funksendeeinrichtungen (z. B. Funkkopfhörer, Sprechfunkgeräte) betrieben werden, kann dies die Funktion der Reifendruckkontrolle stören.
Lexus RX450h. Lexus-Klimaautomatik
Die Klimakontrolle der Sitze wird automatisch entsprechend der
eingestellten
Temperatur der Klimaanlage, der Außentemperatur, der Temperatur im
Fahrgastraum usw. gesteuert. Die Lexus-Klimaau ...
Volvo XC90. Lampe Tagfahrlicht/Positionsleuchte vorn wechseln
Die Lampe des Tagfahrlichts/der Positionsleuchte
im Halogenscheinwerfer kann vom Fahrer
ausgewechselt werden.
Vor dem Auswechseln der Lampe muss zunächst
die längliche Scheinwerferabdeckung ...