Für die Reinigung und Pflege von gefärbten Kunststoffteilen sowie Gummi- und Zierelementen wie z. B. Glanzleisten, empfiehlt sich ein spezielles Reinigungsmittel, das Sie bei Ihrem Volvo- Vertragshändler bekommen. Bei der Verwendung solcher Reinigungsmittel sind die Anweisungen sorgfältig zu befolgen
WICHTIG
Der Wachsauftrag auf und das Polieren von
Kunststoff- und Gummiteilen ist zu vermeiden.
Bei der Verwendung eines Entfettungsmittels auf Kunststoff- und Gummiteilen ist, sofern erforderlich, nur mit leichtem Druck zu reiben. Einen weichen Waschschwamm verwenden. Beim Polieren von Glanzleisten kann die glänzende Oberfläche beschädigt oder abgenutzt werden. Verwenden Sie keine Poliermittel, die Schleifmittel enthalten. |
WICHTIG
Waschen Sie das Fahrzeug nicht mit Reinigungsmitteln,
die einen pH-Wert unter 3,5
oder über 11,5 haben. Dies kann zu Verfärbungen
an eloxierten Aluminiumteilen, an der
Dachreling und an den Fensterrändern führen.
Lassen Sie Metallpolituren nicht auf eloxierte Aluminiumteile gelangen - diese können Verfärbungen verursachen und die Beschichtung beschädigen. |
Felgen
Nur von Volvo empfohlene Felgenreinigungsmittel verwenden.
Starke Felgenreinigungsmittel können die Oberflächen beschädigen und Flecken auf verchromten Aluminiumfelgen hinterlassen.
Themenbezogene Informationen
Toyota Land Cruiser. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen
und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den
Witterungsbed ...
Volvo XC90. Betriebsanleitung und die Umwelt
Die Betriebsanleitung ist auf Papier gedruckt, das seinen Ursprung in
kontrollierten Wäldern hat.
Das Forest Stewardship Council (FSC) Symbol
kennzeichnet, dass die Papiermasse einer gedruckten ...