Damit die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung sowie die Lenkunterstützung durch Pilot Assist genutzt werden kann, muss die Funktion zunächst aktiviert und eingeschaltet werden.
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach
Fahrzeugmodell abweichen
Um Pilot Assist einschalten zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Mit adaptivem Tempomaten im Bereitschaftsmodus:
...oder...
Mit eingeschaltetem adaptivem Tempomaten:
Nur wenn die Farbe des Lenkradsymbols (2)
von GRAU zu WEISS wechselt, ist die Lenkunterstützung durch Pilot
Assist aktiviert.
Und nur wenn über dem Lenkradsymbol ein Fahrzeug (1) dargestellt ist, regelt Pilot Assist auch den zeitlichen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Gleichzeitig wird
ein Geschwindigkeitsbereich markiert.
Die höhere Geschwindigkeit ist die gespeicherte/eingestellte Geschwindigkeit und die niedrigere Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs (Zielfahrzeug).
Hände auf dem Lenkrad
Pilot Assist funktioniert nur, wenn der Fahrer die Hände auf dem Lenkrad hält, was vom System laufend überprüft wird. Ist dies nicht der Fall, wird der Fahrer durch eine Textmeldung dazu aufgefordert, das Fahrzeug aktiv zu lenken. Wenn diese Reaktion ausbleibt, ertönt ein akustisches Warnsignal.
Wenn auch dies nicht dazu führt, dass der Fahrer das Lenkrad mit den Händen ergreift, wechselt Pilot Assist in den Bereitschaftsmodus. Danach muss Pilot Assist mit der Lenkradtaste neu gestartet werden.
ACHTUNG Beachten Sie, dass die Assistenzfunktion Pilot Assist nur funktioniert, wenn der Fahrer die Hände am Lenkrad hat. |
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Heckklappe
VORSICHT - Abgase
Wenn die Heckklappe während der
Fahrt nicht geschlossen ist,
strömen gefährliche
Auspuffabgase in das Fahrzeug.
Dies kann zu schweren
Verletzungen ...
Lexus RX450h. Beispiele für den Betrieb des Systems
Das System arbeitet in Situationen, wie z. B. den folgenden, wenn ein Objekt
in
Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkannt wird.
Wenn beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit das Bremspedal nicht
bet&a ...