Bei einem Aufprall schützen die Seitenairbags am Fahrer- und Beifahrerplatz Oberkörper und Hüftbereich.
Die Seitenairbags sind im Außenrahmen der Rückenlehnen montiert und helfen, Fahrer und Beifahrer in den Vordersitzen zu schützen.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Seitenairbag wird aufgeblasen.
Der Airbag wird zwischen dem Insassen und der Türverkleidung aufgeblasen, dass der Stoß für den Insassen im Augenblick des Aufpralls gedämpft wird. Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft.
Der Seitenairbag wird normalerweise nur auf der Aufprallseite aufgeblasen.
WARNUNG Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei nicht sachgemäßen Eingriffen am Seitenairbagsystem drohen Fehlfunktionen mit schweren Verletzungen als Folge. |
WARNUNG Keine Gegenstände im Bereich
zwischen der Außenkante des Sitzes und der Türverkleidung ablegen,
da der Seitenairbag auf diesen Bereich einwirken kann.
Wir empfehlen, ausschließlich von Volvo zugelassene Schonbezüge zu verwenden. Andere Schonbezüge können die Funktion der Seitenairbags beeinträchtigen. |
WARNUNG Der Seitenairbag ist eine Ergänzung des Sicherheitsgurtes. Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen. |
Seitenairbag und Kindersitze
Der Seitenairbag hat keinen negativen Einfluss auf die schützenden Eigenschaften des Kindersitzes oder des Sitzkissens.
Themenbezogene Informationen
Lexus RX450h. Anzeigen auf der Multi-Informationsanzeige
LKA-Anzeige.
Der Beleuchtungszustand der
Anzeige informiert den Fahrer über
den Betriebsstatus des Systems.
Leuchtet weiß:
Das LKA-System ist in Betrieb.
Leuchtet gr&uu ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Kugelhals einklappen
WARNUNG
Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen
nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im
Schwenkbereich des Kugelhalses besteht
Verletzungsgefahr!
...