Die Übersicht zeigt ausgewählte wartungsrelevante Bereiche.
Je nach Modell und Motorisierung kann das Aussehen des Motorraums
variieren
WARNUNG
Denken Sie daran, dass der Lüfter (vorn im
Motorraum, hinter dem Kühler) einige Zeit
nach Ausschalten des Motors starten kann.
Eine Motorwäsche grundsätzlich in der Werkstatt durchführen lassen - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Falls der Motor warm ist, besteht Feuergefahr |
WARNUNG
Im Zündsystem treten sehr hohe und lebensgefährliche
Spannungen auf. Bei Arbeiten im
Motorraum muss die Fahrzeugselektrik stets
in Zündstellung 0 stehen.
Niemals Zündkerzen oder Zündspulen berühren, wenn sich die Fahrzeugelektrik in Zündstellung II befindet oder der Motor heiß ist. |
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Seitenairbag
(ausstattungsabhängig)
❈ Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug
vorhandenen Airbags können von dieser
Abbildung weichen.
Ihr Fahrzeug ist mit Seitenairbags für
beide Vordersitze ausgestattet.
Zweck der Airbags ist ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Permanente SPEEDTRONIC
Mit dem Bordcomputer können Sie die Geschwindigkeit permanent
auf einen Wert zwischen 160 km/h (z. B. für Winterreifenbetrieb)
und der Höchstgeschwindigkeit begrenzen.
...