Je nach Zündstellung der Fahrzeugelektrik können unterschiedliche Fahrzeugfunktionen verwendet werden.
Um bei abgestelltem Motor eine begrenzte Anzahl von Funktionen nutzen zu können, kann die Fahrzeugelektrik in drei verschiedene Stellungen gebracht werden: 0, I und II. In der Betriebsanleitung werden alle diese Stellungen durchgehend als "Zündstellungen" bezeichnet.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Funktionen in der jeweiligen Zündstellung verwendet werden können:
Stellung | Funktionen |
0 |
In dieser Zündstellung sind die Funktionen zeitgesteuert und werden nach einer Weile automatisch abgeschaltet. |
I |
In dieser Zündstellung wird der Strom aus der Batterie bezogen. |
II |
Diese Zündstellung verbraucht viel Energie aus der Batterie und sollte daher vermieden werden. |
Zündstellung auswählen
Startschalter auf der Tunnelkonsole
ACHTUNG Um Zündstellung I oder II ohne Motorstart einzulegen, dürfen Kupplungs- und Bremspedal beim Einlegen der Zündstellungen nicht betätigt werden. |
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Sicherheitsgurt-Warnleuchte
Gurtwarnleuchte Fahrer (1)
Zur Erinnerung für den Fahrer blinkt nach
jedem Einschalten der Zündung etwa
sechs Sekunden lang die Gurtwarnleuchte.
Dabei spielt es keine Rolle, ob
die Gur ...
KIA Sorento. Wartung des Airbag-Systems
Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich
wartungsfrei und es sind keine Bauteile
vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit
warten können. Für den Fall, dass die
SRS-Airbagwarnleuchte nicht aufl ...