Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall richtet sich die Systemfunktion nach der Reihenfolge der gewählten Tasten.
Um die Effektivität der Heizung und der Klimatisierung zu erhöhen:
Drücken Sie die Taste AUTO, um zur vollautomatischen Systemsteuerung zurückzukehren.
Lüftungsmodus wählen
Die Modustaste steuert die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Die Lüftungsmodi werden wie folgt eingestellt:
Siehe Abbildung im Abschnitt "Manuelles Klimasteuersystem".
Modus Kopfbereich
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet. Zusätzlich können die Luftdüsen verstellt werden, um den Luftstrom aus den Düsen umzulenken.
Modus Kopf- & Fußbereich
Der Luftstrom wird in den Kopfbereich und in den Fußraum geleitet.
Modus Fußraum
Der größte Teil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet und ein kleiner Teil wird zur Windschutzscheibe und zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet.
Modus Fußraum/
Windschutzscheibe
Der größte Teil des Luftstroms wird in den Fußraum und zur Windschutzscheibe geleitet und ein kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet.
Modus Windschutzscheibe entfrosten
Der größte Teil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet und ein kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet.
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Düsen können separat mit dem horizontalen Stellrad geöffnet und geschlossen werden.
Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.
Temperaturregler
Durch Drehen des Temperaturreglers bis in die äußerste rechten Reglerstellung wird die maximale Temperatur (HI) erreicht.
Durch Drehen des Temperaturreglers bis in die äußerste linke Reglerstellung wird die minimale Temperatur (Lo) erreicht.
Beim Drehen des Reglers wird die Temperatur in Schritten von 0,5°C (1°F) erhöht oder verringert.
Wenn die niedrigste Temperatur gewählt wird, bleibt die Klimaanlage dauerhaft eingeschaltet.
Synchronisierte Temperatureinstellung für Fahrer- und Beifahrerseite
Daraufhin wird für die Beifahrerseite immer dieselbe Temperatur eingestellt wie für die Fahrerseite.
Daraufhin wird für die Beifahrerseite dieselbe Temperatur eingestellt wie für die Fahrerseite.
Individuelle Temperatureinstellung für Fahrer- und Beifahrerseite
Frischluft-/Umluftschaltung
Mit dieser Schaltung können Sie zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft (Frischluft) und der Umwälzung der im Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft) wählen.
Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu ändern.
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird
die im
Fahrzeuginnenraum
befindliche Luft vom
H e i z u n g s s y s t e m
angesaugt und
entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Im Frischluftmodus wird
Luft von außen in das
Fahrzeug geführt und
entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
ANMERKUNG
Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei
längerem Betrieb des Umluftmodus die
Windschutzscheibe und die
Seitenscheiben beschlagen können und
dass die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum
abnimmt.
Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum. |
Schiebedach-Umluftfunktion (ausstattungsabhängig)
Wenn sich das Schiebedach bei eingeschalteter Heizung oder Klimaanlage öffnet, wird automatisch der Frischluftmodus für den Innenraum aktiviert. Wenn Sie dann den Umluftmodus wählen, wird nach 3 Minuten automatisch der Frischluftmodus gewählt.
Wenn Sie das Schiebedach schließen, wird wieder der zuvor gewählte Belüftungsmodus aktiviert.
VORSICHT
|
Gebläsedrehzahlregler
Durch Drücken des Gebläsedrehzahlreglers kann die gewünschte Gebläsedrehzahl eingestellt werden.
Je höher die Gebläsedrehzahl, desto größer die zugeführte Luftmenge. Zum Abstellen des Gebläses drücken Sie die Taste OFF (AUS).
Klimatisierung
Drücken Sie die Taste A/C, um die Klimaanlage einzuschalten. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bei eingeschalteter Klimaanlage auf.
Um die Klimaanlage abzuschalten, drücken Sie nochmals die Taste A/C.
Modus OFF (AUS)
Um das vordere Klimaregelsystem abzuschalten, drücken Sie die Taste OFF für das vordere Gebläse. Die Modus- Taste und die Frischluft-/Umluftschaltung können jedoch weiterhin bedient werden, solange die Zündung eingeschaltet ist.
Klimainformationen Bildschirm Auswahl
Drücken Sie die Klimainformationen Bildschirm Auswahl-Taste, um Klima Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Hyundai Santa Fe. Toneinstellungen
Taste drücken
Mit Regler TUNE oder Taste
[Ton] auswählen
Mit Regler TUNE Menü auswählen
Toneinstellungen
Mit diesem Menü können Sie die Bässe, Mitten u ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Übersicht Lampenwechsel - Leuchtmitteltypen
Die folgenden Lampen können Sie wechseln. Die Angabe der
Leuchtmitteltypen finden Sie in der Legende.
Halogen-Scheinwerfer
Abblendlicht:
H7&nb ...